Hier finden Sie Meinungen und Berichte über uns und unsere Arbeit ...

Gabriele Franz aus Neckargemünd schrieb:


|
Frau Karin Flatt aus Maintal schrieb:
 |
Daniela Heigl aus Mamming mit dem Mischlingsrüden CHARLY
schrieb: |
  |
Hilfe, wir haben einen Hund !
Wir spielten schon lange mit dem Gedanken uns einen Hund anzuschaffen.
Durch Zufall kamen wir auf CHARLY. CHARLY war ein Straßenhund aus
Bosnien, 3 Jahre alt und sehr freundlich zu Menschen. Er hatte nur einen
Fehler:
Da er in Bosnien auf der Straße lebte, hatte er keinerlei Erziehung. Er
hörte nicht auf seinen Namen, er konnte nicht an der Leine gehen und wenn
man ihn anhängte, rannte er davon. Sogar im Garten wollte er nicht
bleiben und sprang kurzerhand über den Zaun.
Was also sollten wir tun ?
Da unsere zwei Kinder (3 und 5 Jahre) total vernarrt in CHARLY sind und
auch wir ihn von Anfang an ins Herz geschlossen haben, wollten wir nicht
so schnell aufgeben (wie der Vorbesitzer, der CHARLY nach 2 Monaten wieder
abgab, weil er mit seinen Eskapaden nicht fertig wurde) . Wir fassten den
Entschluss, mit ihm in die Hundeschule zu gehen.
Als ich im Hundezentrum Isartal anrief, um mich vorab telefonisch zu
informieren, ob überhaupt eine Möglichkeit besteht, "so einen"
Hund zu einem zuverlässigen Familienbegleithund auszubilden, bekam ich
folgende Antwort: "Es gibt keinen Hund, den man nicht zum
Grundgehorsam erziehen kann, aber das Wichtigste dabei ist die Konsequenz
des Besitzers."
Somit musste ich erst einmal lernen, mein "Hundedenken" total
umzukrempeln. Im Nachhinein ist mir klar geworden, dass mich der Hund am
Anfang nur zum Narren gehalten hat.
Bereits in der ersten Übungsstunde merkte ich, wie CHARLY begann, sich
nach dem Hundeführer zu orientieren, ihn als Rudelführer zu erkennen und
zu akzeptieren.
Das Eis war gebrochen und nach den ersten 5 Übungsstunden hatte CHARLY
gelernt, auf seinen Namen zu hören und nicht mehr an der Leine zu ziehen.
Auch im Garten blieb er dann ohne auszubüchsen.
Nach 2 Monaten konnten wir mit ihm OHNE Leine spazieren gehen. 2mal
hat er seither versucht, auf Hasenjagd zu gehen, aber auch das haben wir
in den Griff bekommen.
Erst vor kurzem ist uns bei einem Spaziergang ein Reh über den Weg
gelaufen. CHARLY ist auf das erste Kommando bei uns geblieben und hat
nicht einmal mehr den Versuch unternommen, dem Reh nachzusetzen. |
Lilo Peil aus Frankfurt mit dem Rottweiler-Rüden DASTY
schieb: |

|
Hallo Michael,
ich möchte mich bei Dir für die Arbeit mit DASTY bedanken. Mit Deiner
Hilfe hat DASTY in der kurzen Zeit von 3 Wochen die Begleithundeprüfung
am 27.05.2001 bestanden. Auch für die familiere Gastfreundlichkeit im
Hundezentrum-Isartal ein herzliches Dankeschön ! |
|